Am 19.08. waren wir mit Ehrenamtlern und unseren Mitarbeitern unter Führung des neuen Vorarbeiters auf der Bärenbachwiese.
Neben Kaisermantel, Waldeidechse und Arnika, waren noch viele weitere Arten zu beobachten.
Im Vorhinein wurden Samen und Blätter des Bärwurz gesammelt für Tee und Likör zum Erntefest im botanischen Garten.
Haben Sie Lust auf aktiven Naturschutz? Kommen Sie in unseren E-Mail-Verteiler für Aktive: Freiwilligennetzwerk
Im Nachgang der Schmetterlingsschau, konnten Besucher des NAJU-Naturschutzzentrum bei unserem Fotowettbewerb einen Publikumsliebling wählen.
Mit einer kleinen Mehrheit gewann obiges Foto von Tarah Meißner, auf dem zweiten Platz landeten gleich mehrere Bilder von Nelli Lohse.
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Alle Veranstaltungen finden Sie hier.
Datum: 11. September 2025 17 Uhr
Veranstaltungsort: Botanischer Garten Chemnitz - Hauptgebäude
Veranstalter: FV Botanischer Garten Chemnitz e.V.
In diesem Vortrag tauchen wir in die faszinierende Welt der heimischen Schlangen ein, betrachten ihre Lebensweise, sowie ihren Schutz. Mittels interaktiven Elementen im Vortrag soll das Thema sowohl für Kinder ab 8 Jahren, als auch für Erwachsene interessant sein.
keine Anmeldung notwendig
Datum: 13. September 2025 9:00 bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Botanischer Garten Chemnitz - Hauptgebäude
Veranstalter: NABU RV Erzgebirge e.V.
in einer ca. 2 stündigen Exkursion werden giftige und genießbare Pilze gesucht und vorgestellt. Im Anschluss daran werden wir kurz die Pflanzen im Kräuterbeet, sowie die Verwendung in der Küche vorstellen.
Anmeldung bis zum 5.9. unter 0371/3364850 oder per Mail an rv.erzgebirge@nabu-sachsen.de
20€ Teilnahmegebühr in Vorkasse.
Datum: 20. - 21. September 2025
Veranstaltungsort: Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: Botanischer Garten Chemnitz
Wir sind auf dem Herbstfest mit einem Infostand zu unseren Tätigkeiten und einer Saftpresse vertreten. Dort pressen wir Saft aus den Äpfeln der diesjährigen Ernte unserer Streuobstwiesen.
Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?
Rufen Sie unser NABU-Naturtelefon an!
Tel. 030–284 984–6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr
Tel. 01573 58 000 22
Tierrettung Chemnitz e. V.
Im Einsatz täglich 7-22 Uhr
Wünschen Sie lieber schriftlichen Kontakt? kein Problem, nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Workshops, Veranstaltungen und Exkursionen an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür oder Methoden zum praktischen Naturschutz auch zuhause, kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Erfahrungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Chemnitz und im Erzgebirge aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren jährlichen Mitgliederversammlungen oder einer der zahlreichen Angebote vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.