NABU Schmetterlingsschau 2025

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung unserer Schmetterlingsschau. Wir sind in den letzten Vorbereitungen und freuen uns alle Gäste ab dem 12. April im Tropenhaus begrüßen zu dürfen. 

Vom 12.4. bis 15.6. hat unsere Schmetterlingsschau täglich von 10.00-17.00 geöffnet. Letzter Einlass 16.30 Uhr.

 

Tickets erhalten Sie vor Ort an unserer Kasse im Tropenhaus. Bei uns ist nur Barzahlung möglich!

 

Weitere Informationen zu Gruppenanmeldungen und unseren Eventtagen erhalten Sie hier:

Mehr

Auf einer vorhandenen Streuobstwiese in Arnsdorf bei Penig stehen vorwiegend alte Apfelbäume, die sich in der absterbenden Phase befinden. Durch die Anpflanzung des NABU Erzgebirge von 24 Apfelbäumen wird der Streuobstbestand verjüngt und langfristig erhalten. mehr

Amphibienwanderung 2025

Der NABU Erzgebirge hat Anfang März den Amphibienzaun in Sachsenburg aufgebaut. Als erste Tiere waren Erdkröten, Springfrösche und Teichmolche in den Eimern zu finden. Die Hauptwanderung wird bei Temperaturen von über 10 Grad und Regen beginnen. In den letzten Jahren wurden an dem Konfliktpunkt der Amphibienwanderung... mehr



Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Die nächste Veranstaltung:

Naturmarkt Wasserschloss Klaffenbach

Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025 - 10.00-18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Wasserschloss Klaffenbach

Veranstalter: C3

 

Auf dem Naturmarkt sind wir ebenfalls mit einem Stand vertreten. Besuchen Sie uns und den Naturmarkt gerne mit der ganzen Familie!

 

 


Immer auf dem laufenden bleiben?


NABU-Naturtelefon

Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?

Rufen Sie unser NABU-Naturtelefon an!

 

Tel. 030–284 984–6000

Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr

Sie haben ein verletztes oder hilfloses Tier gefunden?

Tel. 01573 58 000 22

Tierrettung Chemnitz e. V.

Im Einsatz täglich 7-22 Uhr 

 

Wünschen Sie lieber schriftlichen Kontakt? kein Problem, nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular


Willkommen beim NABU Regionalverband Erzgebirge

Für Mensch und Natur

Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Der Kiebitz ist „Vogel des Jahres 2024“ - Foto: Dr. Philip Hunke

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Workshops, Veranstaltungen und Exkursionen an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür oder Methoden zum praktischen Naturschutz auch zuhause, kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Erfahrungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Chemnitz und im Erzgebirge aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren jährlichen Mitgliederversammlungen oder einer der zahlreichen Angebote vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.