Vom 12.4. bis 15.6. hat unsere Schmetterlingsschau täglich von 10.00-17.00 geöffnet. Letzter Einlass 16.30 Uhr.
Tickets erhalten Sie vor Ort an unserer Kasse im Tropenhaus. Bei uns ist nur Barzahlung möglich!
Weitere Informationen zu Gruppenanmeldungen und unseren Eventtagen erhalten Sie hier:
Der NABU Erzgebirge hat 2025 im Zeitraum von 8 Wochen von Anfang März bis Anfang Mai wieder einen insgesamt 950 m langen mobilen Amphibienzaun in Sachsenburg an der S 202 aufgestellt. mehr
Alle Veranstaltungen finden Sie hier.
Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Treffpunkt: Parkplatz Sachsenallee 20 Uhr oder Ziegeleiteiche Niederwiesa, Einfahrt Teichgebiet 20.30 Uhr
Veranstalter: NABU Erzgebirge
Mit Ulrich Schuster über Rotbauchunken und Laubfrösche. voraussichtliche Dauer 60 min
Kosten: Es entstehen evtl. Kosten für die Mitnahme im NABU Fahrzeug.
Anmeldung: bis zum 16.5. unter 0371/3364850
Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?
Rufen Sie unser NABU-Naturtelefon an!
Tel. 030–284 984–6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr
Tel. 01573 58 000 22
Tierrettung Chemnitz e. V.
Im Einsatz täglich 7-22 Uhr
Wünschen Sie lieber schriftlichen Kontakt? kein Problem, nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Workshops, Veranstaltungen und Exkursionen an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür oder Methoden zum praktischen Naturschutz auch zuhause, kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Erfahrungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Chemnitz und im Erzgebirge aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren jährlichen Mitgliederversammlungen oder einer der zahlreichen Angebote vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.