Sommercamp der NAJU

In der letzten Juliwoche haben wir im Naturschutzzentrum Erzgebirge in Schlettau unser Camp ausgerichtet. Neben Freizeitprogramm, Nacht-wanderung und Kooperativen Abenteuerspielen, gab es zahlreiche Schwerpunkte. Wir befassten uns mit dem Wolfs- und  Luchsmonitoring in Sachsen, den Habitaten, Laichgewässer, Bergbach und Bergwiese. Mehr
Wer‘s konkreter wissen möchte, ist eingeladen, unsere Angebote Dienstag oder Donnerstags zu besuchen. 😉 Finanziell unterstützt wurden wir von der Firma „LSA GmbH Wolkenstein“ vielen Dank!

Arbeitseinsatz Bärenbachwiese

Am 19.08. waren wir mit Ehrenamtlern und unseren Mitarbeitern unter Führung des neuen Vorarbeiters auf der Bärenbachwiese. 

Neben Kaisermantel, Waldeidechse und Arnika, waren noch viele weitere Arten zu beobachten. 

Im Vorhinein wurden Samen und Blätter des Bärwurz gesammelt für Tee und Likör zum Erntefest im botanischen Garten.

 

Haben Sie Lust auf aktiven Naturschutz? Kommen Sie in unseren E-Mail-Verteiler für Aktive: Freiwilligennetzwerk



Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Die nächste Veranstaltung:


Naturmarkt Wasserschloss Klaffenbach

Datum: 5. Oktober 10-17 Uhr

Veranstaltungsort: Wasserschloss Klaffenbach

 

Wir sind auf dem Naturmarkt mit einem Info-Stand vertreten, auf dem wir den Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen verkaufen und live pressen.


Immer auf dem laufenden bleiben?


NABU-Naturtelefon

Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?

Rufen Sie unser NABU-Naturtelefon an!

 

Tel. 030–284 984–6000

Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr

Sie haben ein verletztes oder hilfloses Tier gefunden?

Tel. 01573 58 000 22

Tierrettung Chemnitz e. V.

Im Einsatz täglich 7-22 Uhr 

 

Wünschen Sie lieber schriftlichen Kontakt? kein Problem, nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular


Willkommen beim NABU Regionalverband Erzgebirge

Für Mensch und Natur

Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Der Kiebitz ist „Vogel des Jahres 2024“ - Foto: Dr. Philip Hunke

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an Workshops, Veranstaltungen und Exkursionen an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür oder Methoden zum praktischen Naturschutz auch zuhause, kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Erfahrungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Chemnitz und im Erzgebirge aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren jährlichen Mitgliederversammlungen oder einer der zahlreichen Angebote vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.