Junge Naturwächter des NABU (6 - 10 Jahre)

Gemeinsam die Natur entdecken

Ganz kurz zusammengefasst um was es geht: 

 

In einer sicheren und naturnahen Umgebung können Kinder Abenteuer erleben,

neue Freundschaften knüpfen und dabei die Natur lieben und schützen lernen.

 

Montags bieten wir Kindern zwischen 6 und 10 Jahren:

 

• Naturerlebnisse in der Gruppe: Forschen, Entdecken und Staunen

• Spielerische Vermittlung von Wissen über Tiere, Pflanzen und

Umweltschutz

• Praktische Projekte: Basteln, Nistkästen bauen und kleine Aktionen zum

Schutz der Natur

• Förderung von sozialen Kompetenzen und Teamgeist

 

Ausführlich bedeutet das:

 

Wir möchten, dass Kinder die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben und gleichzeitig lernen, wie wichtig Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement sind. Darum sind alle Kinder herzlich zum Schnuppern beziehungsweise Ausprobieren unserer außerschulischen Bildungsangebote eingeladen. Unser Angebot an Montagen richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und bietet spannende, altersgerechte Aktivitäten in der Natur oder unserem Naturschutzzentrum. Von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr erkunden wir gemeinsam Wälder, Wiesen und Teiche, lernen spielerisch die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen, fördern den Entwicklungsstand entsprechend, das Umweltbewusstsein sowie soziale Kompetenzen der Kinder. Die mit und in der geschützten Gruppe* entstehenden Angebotsformate haben keinen Schulcharakter, denn die Kinder besuchen uns in ihrer Freizeit und sollen diese auch als solche erleben.

 

*Wir arbeiten mit der Methodik „Soziale Gruppenarbeit", was unter anderem sicherstellt, dass sich Kinder in einer inklusiven Gleichaltrigen Gruppe erproben können, ohne Ausgrenzungs- und Diffamierung zu erfahren. 

 

Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne unter

nsz.chemnitz@nabu-sachsen.de