NABU-Schmetterlingsschau 2025

Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unserer diesjährigen NABU Schmetterlingsschau.

Eröffnung der Schmetterlingsschau

Am 12. April 2025 um 14 Uhr findet die offizielle Eröffnung unserer Schmetterlingsschau statt. Dazu laden wir Sie recht Herzlich ein.

Öffnungszeiten und Ausstellungsort

12. April bis 15. Juni 2025

täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr,letzter Einlass 16:30 Uhr

 

Tropenhaus des Botanischen Gartens Chemnitz, Leipziger Straße 147, 09114 Chemnitz.

Gruppenführungen

Ab sofort können sich Gruppen ab 10 Personen für eine Führung durch die Schmetterlingsschau anmelden.

Kontaktieren Sie uns hierzu bitte ausschließlich telefonisch unter: 0371/3364850

 

Dauer der Führung circa 30 Minuten.

Schmetterlinge vor der Linse!

Das Fotografieren ist bei uns kostenfrei und ausdrücklich erwünscht! 

Ihr Lieblingsbild können Sie uns per E-Mail senden (info@nabu-rve.de). Die schönsten Aufnahmen  zeigen wir später in einer Ausstellung im NAJU-Naturschutzzentrum.


Tickets

Tageskarten sowie Dauerkarten erhalten Sie an unserer Kasse im Vorraum des Tropenhauses. Im Preis beinhaltet ist eine Pflichtabgabe an die Stadt Chemnitz

 

Trotz Spenden bleibt die Schmetterlingsschau kostenintensiv. Gründe sind u.a. die Inflation seit 2018 und der Brexit, der einen Zulieferer betrifft. Der Eintrittspreis wurde inflationsgerecht kalkuliert, mit möglichst vielen Ermäßigungen. Aus diesen Gründen kann die Schmetterlingsschau leider nicht kostenfrei veranstaltet werden.

 

Bitte beachten Sie das bei uns nur Barzahlung möglich ist!


Eventtage

Der NABU bietet während seiner Schmetterlingsschau verschiedene Aktionstage an. Eine Anmeldung für unsere Eventtage ist nicht nötig. Kommen Sie einfach vorbei.

Exoten zum Anfassen

Sonntag 13.4.  10.00-11.00 Uhr

Sonntag 27.4.  10.00-11.00 Uhr

Sonntag 1.6.    10.00-11.00 Uhr

 

Ihr wolltet schon immer mal eine Schlange streicheln oder herausfinden wie sich eine Vogelspinne auf der Hand anfühlt? Falls ja dann seid Ihr bei unserer Aktion "Exoten zum Anfassen" genau richtig.

Ostereiersuche

Der Osterhase hat im Tropenhaus Plasteeier versteckt. Von Gründonnerstag bis Ostermontag können Kinder und Jugendliche nach den versteckten Eiern suchen. Wer alle gefunden hat erhält an der Kasse eine kleine süße Überraschung. Mitmachzettel gibt es ebenfalls an der Kasse.

Schmetterlinge basteln

Donnerstag 1. Mai    10.00-14.00 Uhr

 

Bastelt im Vorraum des Tropenhauses bunte Schmetterlinge.   

Insektensommer

Samstag 14.6.     10.00-17.00 Uhr

 

Anlässlich des bundesweiten NABU-Insektensommers haben wir uns eine tolle Aktion für Euch überlegt.

Kinder im Schmetterlings-, Raupen-, Dschungel-Kostüm haben an diesem Tag kostenfreien Eintritt, Erwachsene im Tropischen bzw. Schmetterlings-Kostüm zahlen nur den ermäßigten Eintritt.

 

Beste Freunde Tag

Donnerstag  8.5. 

Montag         19.5.

Dienstag       27.5.

Donnerstag  5.6.

Dienstag       10.6.

 

Besucht mit eurer besten Freundin/ bestem Freund, Kumpel oder best Buddy unsere Schmetterlingsschau und spart dabei.

2 Erwachsene (Freunde) zahlen an dem Tag jeweils nur den ermäßigten Eintritt.

2 Ermäßigte (Freunde) zahlen an dem Tag jeweils nur den Kinderpreis.

Rentnertag

Dienstag  15.4.

Dienstag  29.4.

Dienstag  6.5.

Dienstag  20.5.

Dienstag  3.6.

 

Personen über 65 Jahre (mit Altersnachweis) erhalten an diesem Tag ermäßigten Eintritt.

Singletreff

Donnerstag 24.4.    16.00-17.00 Uhr

Samstag     3.5.       16.00-17.00 Uhr

Sonntag      18.5.     16.00-17.00 Uhr

 

Triff andere Singles in tropischer Atmosphäre. Lerne neue Leute kennen und komme mit diesen über Schmetterlinge, Pflanzen... ins Gespräch.

Buchlesung

Samstag  17.5.     13.00 und 14.00 und 15.30 Uhr

Freitag      23.5.    15.00 und 16.00 Uhr

Montag    2.6.       15.00 und 16.00 Uhr

 

Im Vorraum des Tropenhauses können Kinder einer kleinen Geschichte lauschen. Altersempfehlung 4-8 Jahre.


Parken und Anreise

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens kostenfrei abstellen.

 

Die Buslinie 21 der CVAG hält direkt vor dem Botanischen Garten. Einfach an der Haltestelle Botanischer Garten aussteigen. Dann sind es nur wenige Meter bis zum Tropenhaus.

Personen mit besonderen Bedürfnissen

Das Tropenhaus des Botanischen Gartens ist barrierefrei. Die Wege sind aber an manchen Stellen sehr schmal und eventuell mit breiten Rollstühlen/ Rollatoren daher schwierig begehbar.

 

Selbstverständlich versuchen wir auch Personen mit besonderen Bedürfnissen ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Daher erhalten Schwergeschädigte bei uns ermäßigten Eintritt und falls ein Merkzeichen B vorhanden ist, ist eine Begleitperson frei. 

 

Blindenhunde und speziell augebildete Begleithunde dürfen das Tropenhaus betreten. Bitte achten Sie aber hierbei, zum Wohle Ihres Hundes,  auf die besonderen Klimabedingungen im Tropenhaus.

 

Falls Sie Hilfe bei der Ticketauswahl oder im Tropenhaus benötigen sprechen Sie bitte das Kassenpersonal oder Führungspersonal im Tropenhaus an. Wir helfen Ihnen gern.

 

Sehgeschädigte und Blinde Menschen achten bitte insbesondere auf die schmalen Wege, sodass diese nicht versehentlich im Wasser stehen.

Allgemeine Hinweise

  • Hunde dürfen ins Tropenhaus leider nicht mitgenommen werden. Auch auf dem Arm oder in einer Tasche sind Hunde leider nicht erlaubt!
  • Im Tropenhaus ist das Essen von Speisen jeglicher Art untersagt.
  • Auch Inline Skates, Roller, Laufräder... dürfen nicht mit ins Tropenhaus genommen werden.
  • Bitte lassen Sie nach Möglichkeit Ihren Kinderwagen im Vorraum stehen. Die Wege sind leider sehr schmal.
  • Bitte fassen Sie keine Schmetterlinge oder Raupen an, es sei denn unsere Mitarbeiter/innen haben es ausdrücklich erlaubt.

Tipps zur Vorbereitung auf einen gelungenen Besuch

  • Besuchen Sie die NABU Schmetterlingsschau am besten an einem warmen und sonnigen Tag.
  • Bringen Sie einen guten Fotoapparat/ Kamera mit, welche sowohl für Nahaufnahmen als auch für die Ferne geeignet ist.
  • Bringen Sie genügend Zeit mit um die Schmetterlinge in aller Ruhe beobachten zu können.
  • Nutzen Sie nach Möglichkeit Besuchstage an denen nicht zu viel Trubel herrscht. Ein Besuch in der Mittagspause kann z.B. lohnend sein.

Dank Ihrer Spenden

2025 kommen die Exoten ins Tropenhaus zurück! Unsere Aktionen für eine neue Schmetterlingsschau haben sich gelohnt. Erfolgreiches Crowdfunding über Co-Funding von 99 Funken, Spenden von Privatpersonen, Sparkasse und  Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz-Helbersdorf ermöglichen uns nach längerer Pause die neue Schau. Besucher werden wöchentlich neue Schmetterlingspuppen und immer wieder andere Arten im Tropenhaus bestaunen können. 

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, damit Sie immer aktuell informiert sind. Oder besuchen Sie uns im NAJU-Naturschutzzentrum im Botanischen Garten, Leipziger Straße 147, 09114 Chemnitz und erfahren Sie dort alle Neuigkeiten.  

 

 

Zur Historie unserer Schmetterlingsschau seit 1999:
www.nabu-rve.de/projekte/schmetterlingsschau/