Grünhörner
Warum kehrt der Wolf nach Deutschland zurück? Wohin gehen wir, wenn wir das Reich der Schneekönigin betreten? Besitzt der Zaunkönig auch eine Königin und ein Schloss?
Um solche Fragen zu beantworten, treffen sich jeden Dienstag unsere „Grünhörner“ zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr im Naturschutzzentrum im Botanischen Garten Chemnitz. Gemeinsam mit der FÖJ- Praktikantin und dem AG- Leiter Mario Greif lernen die 7 bis 10 Jahre alten Kinder die Welt der großen, aber auch die Welt der kleinen Tiere und Pflanzen kennen. Die „Grünhörner“ tauchen ein, in die Welt der schönen und fantastischen, manchmal aber auch in die der andersartigen, fremd oder auch seltsam wirkenden Lebewesen. Wie zum Beispiel in die Welt von Moosmutzel und Waldwuffel. Wenn du Lust hast, mit uns gemeinsam das Leben der großen und kleinen Säugetiere, Vögel, Insekten, Amphibien und Spinnen in der Erde, auf dem Land, in den Gewässern und in der Luft zu erkunden, dann schau doch einfach vorbei! Wir können Pflanzen und Tiere in ihrer Umgebung kennen lernen und ihnen gleichzeitig auch helfen zu überleben. Somit leisten wir einen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz, welcher wichtig ist, um weitere Arten vor dem Aussterben zu bewahren.
Das aktuelle Programm gibt es hier.
Anmeldungen und Anfragen an Belinda Hartmann unter Tel. 0371 3367777
Dieses Projekt wird durch das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz gefördert.
Veranstaltungen
-
15.06.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
-
11.07.20238:00 Uhr bis 12:00 Uhr
-
04.08.202312:30 Uhr bis 17:30 Uhr
-
10.08.2023 bis 11.08.20239:00 Uhr bis 16:00 Uhr
-
12.08.202320:00 Uhr
Vogel des Jahres 2023
Das Braunkehlchen (Foto von M. Sommerhage)