Ornis
Diese AG findet zur Zeit nicht statt.
Du interessierst dich dafür, welchen Vogel du soeben im Vorbeigehen aufgeschreckt hast oder welche Ente im Teich schwimmt? Weißt du, welche Greifvögel es in Deutschland gibt? Willst du wissen, welche verschiedenen Gefieder ein Vogel im Jahr bekommen kann? Dann komm doch zu den „Ornis“!
Jeden Montag treffen sich die Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr (16.00 Uhr – 17.30 Uhr entspr. Stundenpläne der AG- Teilnehmer) im Naturschutzzentrum im Botanischen Garten Chemnitz. Wir können ab 12 Jahren die Welt der Vögel kennen und entdecken lernen. Dabei ist es wichtig, sich die Merkmale der verschiedenen Arten, wie Aussehen, Stimme, Lebens- und Verhaltensweisen sowie Vorkommen zu entdecken, zu üben und einzuprägen. Dies geschieht zum Beispiel durch regelmäßige Nutzung der Bestimmungsliteratur sowie durch Dokumentarfilme und Exkursionen, bei denen dann selbst beobachtet, studiert und fotografiert wird. Natürlich wird dabei nicht nur ins Fernglas geschaut. Wir haben viel Spaß bei Naturbeobachtungen unserer sachsenweit stattfindenden Exkursionen und auch bei den regelmäßig durchgeführten Camps. Neben den Exkursionen, Camps und den wöchentlich stattfindenden Treffen betreuen wir weiterhin die Nistkästen im Botanischen Garten Chemnitz und helfen bei der Erhaltung der Lebensräume von Säugetieren, Lurchen, Kriechtieren usw. ebenfalls bei unseren Einsätzen für die Natur im praktischen Naturschutz mit.
Dieses Projekt wird durch das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz gefördert.
Veranstaltungen
-
15.06.20238:00 Uhr bis 16:00 Uhr
-
11.07.20238:00 Uhr bis 12:00 Uhr
-
04.08.202312:30 Uhr bis 17:30 Uhr
-
10.08.2023 bis 11.08.20239:00 Uhr bis 16:00 Uhr
-
12.08.202320:00 Uhr
Vogel des Jahres 2023
Das Braunkehlchen (Foto von M. Sommerhage)