Vortrag

Vortrag "Dohlen"

Datum: 
Freitag, 4. November 2022 - 19:00 bis 21:00

Dieser Vortrag fällt leider aus.

Ein Vortrag von Mario Greif.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag Im Revier des Seeadlers

Datum: 
Freitag, 12. August 2022 - 18:00 bis 20:00

ein Vortrag von Mario Müller

Bitte beachten Sie das der Vortrag im großen Veranstaltungsraum im Tietz stattfindet!

Veranstaltungsort: 
Vortragsraum im Tietz, 3. Etage
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Gesichter Äthiopiens"

Datum: 
Freitag, 11. November 2022 - 19:00 bis 21:00

Ulrich Schuster hat das Land 2019 auf einer ornithologischen Reise besucht. Äthiopien ist ein Land mit einer reichen landschaftlichen Vielfalt und Schönheit. Es ist drei mal so groß wie Deutschland und die Hälfte des Landes liegt über 1200 Metern Höhe.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Fledermäuse in Sachsen"

Datum: 
Freitag, 28. Oktober 2022 - 19:00 bis 21:00

Reimund Francke berichtet von den Sächsischen Fledermäusen.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Weltbienentag

Datum: 
Samstag, 21. Mai 2022 - 10:00 bis 12:00

In dem Vortrag von Ute Wetzel werden sowohl Honigbienen als auch Wildbienen im Fokus stehen. Des Weiteren werden Informationen zur Haltung von Bienen, zu deren Vorkommen in Chemnitz und zum Schutz von Wildbienen in dem Vortrag vermittelt. Er zeigt zudem, wie man guten Honig erkennen kann. Außerdem gibt es ein kleines Bastelangebot.

Veranstaltungsort: 
NABU Naturschutzzentrum im Botanischen Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE, Volkshochschule Chemnitz

Vortrag Im Land der bunten Frösche

Datum: 
Freitag, 13. Mai 2022 - 19:00 bis 21:00

Im Zweiten Teil seines Reiseberichtes stellt Wolfgang Berthold die Länder Panama und Costa Rica mit vielen Bildern über Pflanzen und Tiere vor.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag Im Reich des Quetzals

Datum: 
Freitag, 8. April 2022 - 19:00 bis 21:00

Wolfgang Berthold berichtet über seine Reise nach Guatemala.

Eine Anmeldung ist unter 0371/3364850 bis zum 6. April möglich.

Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Teilnehmer/innen müssen sich in eine Kontaktnachverfolgungsliste eintragen.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Als die Ostsee noch Ancylus hieß"

Datum: 
Freitag, 29. April 2022 - 19:00 bis 21:00
Die heutige Ostsee hat eine geologisch kurze Geschichte. Sie entstand erst nach der vergangenen Eiszeit. Eine der über Jahrtausende währenden Entwicklungsstufe war ein riesiger Süßwassersee-der Ancylussee, der hier vor 9,5 bis 8 tausend Jahren existierte. Seine Existenz hat sowohl die heutigen Landschaften Fennoscandiens und der Kolahalbinsel als auch die Areale vieler hier lebender Tiere geprägt. Nicht zuletzt auch die kulturelle Entwicklung der hier lebenden Menschen. All dies wird in einem Streifzug rund um die heutige Ostsee vorgestellt.
Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Naturfotowettbewerb

Datum: 
Freitag, 20. Januar 2023 - 18:00 bis 21:00
Der NABU RVE hatte alle Hobbyfotografen dazu aufgerufen Ihre schönsten Naturaufnahmen bei unserem Fotowettbewerb einzureichen. Dieses Jahr gibt es eine Rekordteilnehmerzahl von 33 Personen. Am 20. Januar 2023 werden nach der coronabedingten Pause die Bilder wieder in einer Präsentation im Hauptgebäude des Botanischen Gartens Chemnitz gezeigt. Alle Teilnehmer und Gäste können vor Ort über die schönsten Bilder abstimmen und die Siegerfotos wählen.
Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Streuobstwiesen anlegen und erhalten"

Datum: 
Dienstag, 12. April 2022 - 17:00 bis 18:30

Wegen zu weniger Teilnehmer fällt die Veranstaltung aus!

von Lutz Röder

Anmeldungen bitte über die Volkshochschule Chemnitz.

Veranstaltungsort: 
Volkshochschule Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE, Volkshochschule Chemnitz

Seiten

Subscribe to RSS - Vortrag