Insekten zählen mit dem NABU
Am 23. Juli hatten Insektenfreunde die Möglichkeit gemeinsam mit dem NABU die Insekten im Botanischen Garten zu zählen. Außerdem konnten Spinnen, Schlangen, Stabschrecken, Rosenkäfer sowie Tausendfüßler in Terrarien bestaunt und zum Teil sogar angefasst werden. Bei kühlem und etwas regnerischem Wetter konnten dennoch folgende Tiere, hauptsächlich in den Kräuterbeeten, bestimmt werden:
1 Rosenkäfer
4 Trauerrosenkäfer
1 Grüne Stinkwanze
1 Beerenwanze
2 Admirale
11 Tagpfauenaugen
32 Kohlweißlinge
1 Blaupfeil
2 Igelfliegen
41 Erdhummeln
58 Steinhummeln
über 100 Wildbienen
3 Wespen
34 Feuerkäfer
1 Marienkäfer
4 Marienkäferlarven
2 Heuschrecken
1 grünes Heupferd
6 Sandlaufkäfer
1 Zikade
1 gemeiner Widderbock
1 Weichwanze
Falls Sie Interesse an der Insektenbestimmung haben können Sie sich gerne am deutschlandweiten NABU Insektensommer beteiligen. Dieser findet vom 5.-14. August 2022 statt. Mehr Informationen zu der Aktion erhalten Sie auch unter www.insektensommer.de
Veranstaltungen
-
23.09.20239:00 Uhr bis 14:00 Uhr
-
01.10.202310:00 Uhr bis 17:00 Uhr
-
06.10.202319:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-
08.10.20238:00 Uhr bis 14:00 Uhr
-
10.10.20238:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Vogel des Jahres 2023
Das Braunkehlchen (Foto von M. Sommerhage)