Rückblick

Naturmarkt im Wasserschloss 2021

Zum Tag der Deutschen Einheit besuchten über 4000 Gäste den Herbstnaturmarkt im Wasserschloss Klaffenbach. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ließen sich viele Besucher unseren vor Ort frisch gepressten Apfelsaft schmecken. Außerdem boten wir Apfelsaft, Birnensaft und verschiedene Fruchtweine zum Verkauf an. Unser Angebot umfasste ebenfalls den Verkauf von Nistkästen, Kalendern und Informationsmaterial.

 

Fotos: Lutz Röder

Herbstfest im Botanischen Garten 2021

Am vergangenen Samstag und Sonntag fand im Botanischen Garten Chemnitz das Herbstfest statt. Auch der NABU RV Erzgebirge beteiligte sich wieder mit vielen verschiedenen Ständen und Aktionen am Fest. Neben frisch gepressten Apfelsaft, boten wir Äpfel von der Streuobstwiese und verschiedene Fruchtweine zum Verkauf an. Nebenan konnte man sich am 18. September über die Verschmutzung der Weltmeere, anlässlich des "International Coastal Cleanup Days" informieren. Vor unserem NABU Naturschutzzentrum wurde fleißig gebastelt und gewerkelt.

Über tausend Erzgebirgs-Schwalben „auf einen Blick“!

Wanderer, kommst Du im Frühjahr oder Herbst an den Stadtrand von Oelsnitz/Erzgebirge, dann schaue auch mal nach oben: Durch umsichtiges, kluges Handeln von zwei Frauen und Familien kommt es hier zu einer „Schwalben-Invasion“, die einem besonders bei Ankunft der Brutpaare oder kurz vor dem Wegzug so richtig bewusst wird. Alfred Edmund Brehm – Verfasser seines „Illustrierten Thierlebens“ – nannte unsere beiden häufigsten Schwalbenarten treffend „die innere und die äußere Hausschwalbe“.

Machen Sie mit beim Insektensommer

Vom 6. bis 15. August können Sie wieder Insekten zählen und dem NABU melden. Dabei kann sowohl im Garten, auf einer Wiese, im Blumenbeet, im Wald oder einem Gewässer gezählt werden. Lineare Zählungen sind nicht erlaubt. Das Zählgebiet sollte nicht größer als 10 Meter vom eigenen Standpunkt aus sein.

Naturfotowettbewerb

Datum: 
Freitag, 20. Januar 2023 - 18:00 bis 21:00
Der NABU RVE hatte alle Hobbyfotografen dazu aufgerufen Ihre schönsten Naturaufnahmen bei unserem Fotowettbewerb einzureichen. Dieses Jahr gibt es eine Rekordteilnehmerzahl von 33 Personen. Am 20. Januar 2023 werden nach der coronabedingten Pause die Bilder wieder in einer Präsentation im Hauptgebäude des Botanischen Gartens Chemnitz gezeigt. Alle Teilnehmer und Gäste können vor Ort über die schönsten Bilder abstimmen und die Siegerfotos wählen.
Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Insektenlichtfang

Datum: 
Samstag, 11. September 2021 - 20:30 bis Sonntag, 12. September 2021 - 1:00

Vor dem NABU Naturschutzzentrum werden wir verschiedene Lichtfallen installieren und gemeinsam die anfliegenden Insekten bestimmen.

Anmeldung bis 09.09. unter 0371/3364850 oder per Mail an: rv.erzgebirge@nabu-sachsen.de.

Veranstaltungsort: 
NABU Naturschutzzentrum im Botanischen Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Libellenexkursion an die Kiesgrube Penna

Dr. Thomas Brockhaus leitete am 19. Juni 2021 eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Kiesgrube Penna, bei Rochlitz. Herr Brockhaus war an der Unterschutzstellung dieses Gebietes maßgeblich beteiligt. Neben der Bestimmung von Libellen wurden auch alle anderen beobachteten Arten erfasst. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten nur einige Libellen bestimmt werden. Neben den Libellenarten Großer Blaupfeil, Blattbauch und Gebänderte Prachtlibelle, wurden Eisvögel, Uferschwalben, Zauneidechsen, die Raupe vom Gabelschwanz und Fischreiher gesehen.

Naturmarkt in Klaffenbach

Datum: 
Sonntag, 2. Oktober 2022 - 10:00 bis 17:00

Gleich am Eingang des Wasserschlosses können Sie unseren Verkaufs- und Informationsstand besuchen. Neben frisch gepressten Apfelsaft bieten wir auch Früchte von der Streuobstwiese und Naturschutzliteratur an.

Veranstaltungsort: 
Wasserschloss Klaffenbach
Veranstalter: 
C3 Chemnitzer Veranstaltungsgesellschaft

NABU-Exkursion zum Medenic/Kupferhübel in Tschechien am 26. Juni 2021

„Einer der schönsten Aussichtspunkte Mitteleuropas!“ äußerte sich einst Wilhelm von Humboldt begeistert über unser Exkursionsziel vom 26.06.21.

Insektennachmittag

Datum: 
Mittwoch, 20. Oktober 2021 - 15:00 bis 18:00

Während eines Nachmittages erfahren Sie viel Wissenswertes über die heimische Insektenwelt. Sie entdecken wie Insekten bestimmt und geschützt werden können. Außerdem findet ab 16:30 Uhr ein Kurzvortrag über Bienen statt. Vor dem NABU Naturschutzzentrum ist der Bau von kleinen Insektenhotels, sowie ein Bastelangebot geplant. Für den Vortrag gibt es noch 8 freie Plätze. Der Vortrag findet unter Einhaltung der 3G Regel statt.

mit der NAJU Chemnitz

Veranstaltungsort: 
NABU Naturschutzzentrum im Botanischen Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Seiten

Subscribe to RSS - Rückblick